GreenImpuls
Projektdetails

Projektstandort
Im Grunde kommen nahezu alle Flächen ausserhalb eines Ortskerns in Frage, die nicht unter besonderem Schutz stehen (bspw. Natur-und Wasserschutz). Auch landwirtschaftliche Flächen können zur Energieerzeugung genutzt werden ohne die landwirtschaftliche Produktion wesentlich zu beeinträchtigen. Besonders geeignet sind Flächen mit einer hohen Sonneneinstrahlung, die nicht direkt von Wohngebieten aus einsehbar sind. Aspekte wie Bodenbeschaffenheit, Nähe zu Stromnetzen und lokale Flächennutzungspläne werden im Laufe der Projektierung einbezogen.
Anlagengröße
Unsere Unternehmensphilosophie betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Effizienz. Daher fokussieren wir uns ausschließlich auf Solarprojekte mit einer Mindestgröße von ca. 5 Hektar. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, das volle Potential der Solarenergie auszuschöpfen und gleichzeitig eine bedeutende Menge sauberer Energie zu erzeugen. Größere Anlagen bieten nicht nur eine verbesserte Energieerzeugung, sondern tragen auch dazu bei, die Flächennutzung optimal zu gestalten.


Technische Details
Bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen unterscheiden wir im Wesentlichen zwischen:
- Fixed-Tilt (feststehende Module)
- Tracker-Systemen (die Sonne verfolgende Systeme)
- Agri-Photovoltaik (Energie und Landwirtschaft kombiniert).
​
Die drei beschriebenen Systeme verfügen über weitere Untergruppen und diese können auch auf jegliche Art und Weise kombiniert und spezifiziert werden.
Zeitplan
Die PV-Projektentwicklung erstreckt sich über mehrere Phasen, die in der Regel nach 9-18 Monaten abgeschlossen sein können. Beginnend mit der Standortauswahl, Genehmigungsverfahren, Umweltverträglichkeitsprüfung und Netzanschlussdesign.
Daraufhin beginnt die 6-12 Monate andauernde Installationsphase, in der die Solarmodule, Wechselrichter und Verkabelung installiert werden. Nach erfolgreichem Abschluss geht die Anlage in die Betriebsphase über in der die Energieerzeugung beginnt. Wir planen mit Betriebsphasen von mindestens 30 Jahren für Neuanlagen, wobei diese optional verlängert werden können.
